Alter: geb. Juli 2019
Gechlecht: männlich (kastriert)
Verhalten: verspielt, verschmust, freundlich
verträglich mit: Katzen
Handicap: keines bekannt
kennt Kinder: bisher nicht
Haltung: Wohnungshaltung oder Freigang möglich
Aufenthaltsort: Pflegestelle in 85586 Poing
Kontakt:
Franziska Müller
Tel. 0176/45715384 (bitte die Mailbox nutzen)
f(dot)mueller(at)tierhilfe-verbindet(dot)de
Update:Champinon wartet in einer Pflegestelle in 85586 Poing und kann dort nach Absprache mit der Vermittlerin auch besucht werden.
Champinon und seine Geschwister Lis und Ivori waren gerade mal 8 Wochen alt, als sie auf der Straße gefunden wurden. Für die Rasselbande ein wahrer Segen, denn sie waren natürlich viel zu jung um das harte Leben einer Streunerkatze zu führen. Im Tierheim wurden die Zwergerl zuerst einmal aufgepäppelt, sie durften sich mit leckerem Futter die Bäuchlein vollschlagen. Nun aber ist es an der Zeit, dass Leo und seine Geschwister eine eigene Familie finden, denn so ein Tierheimalltag ist für ein kleines Miezerl nicht wirklich schön.
Jedes neue Spielzeug wird sofort von Champinon getestet, und er ist mit seiner Neugierde und seinem Bedarf an Action schier unerschöpflich. Alles ist furchtbar interessant und wird geprüft, ob es sich bewegt und zum Spielen eignet. Champinon ist ein liebesbedürftiges Miezerl, der fröhlich auf die Menschen zugeht, neugierig ist, Kontakt aufnehmen und Freundschaft schließen möchte. Die kleine Schmusebacke ist sehr verspielt, ein quirliger kleiner Kerl, der einen durch seine manchmal etwas tollpatschige und lebensfrohe Art einfach zum Lachen bringt. Er liebt es auf den Schoss zu klettern und geknuddelt zu werden. Champinon möchten gerne immer und überall dabei sein und ist ein kleiner Sonnenschein, den man einfach lieb haben muss.
Damit es Champinon nicht langweilig wird, sollte entweder bereits ein Spielkamerad im passenden Alter auf Champinon warten. Schön wäre natürlich, wenn der kleine Frechdachs ein Geschwisterchen aus dem Tierheim mitbringen dürfte. Zu zweit schmust und spielt es sich einfach viel schöner!
Im neuen Zuhause sollte Champinon Zugang zu einem vernetzten Balkon bekommen, denn dieser bedeutet immer etwas Abwechslung oder – nach einer Eingewöhnungszeit und erst nach erfolgter Kastration – Freigang in verkehrsberuhigter Lage (mehr als 200 Meter Luftlinie zur nächsten stärker befahrenen Straße). Bei reiner Wohnungshaltung wird Champinon nicht als Einzelkatze vermittelt!
Champinon´s künftige Familie sollten also gut kraulen können, Bällchen werfen und auch mit einer Federangel umgehen können. Wenn Sie unserem Schnuckelchen ein liebevolles Zuhause, in dem er behütet aufwachsen darf bieten möchten, dann freue ich mich über Ihre Nachricht!