Mrs Blue

vermittelt: 23.06.2024

m0624hanna3.jpgm0624hanna4.jpgm0624mrsblue.jpgm0624mrsblue1.jpgm0624mrsblue2.jpg

Mrs Blue stammt aus einem Tierversuchslabor, das immer mal wieder Meerschweinchen aus den Kontrollgruppen dann doch in ein besseres Leben entlässt.
So kam die junge Mrs Blue mit weiteren Meerschweinchen zu uns. In der Pflegestelle lernte sie was Heu, Einstreu und richtig viel Platz ist, wurde ganz langsam an gesundes Frischfutter gewöhnt und daran, was es bedeutet, artgerecht und würdig zu leben.
Mit anderen Meerschweinchen kommt Mrs Blue sehr gut zurecht. Und da alle Laborschweinchen immer gleich aussehen, werden sie vorübergehend farblich markiert. 

Mrs Blue lebt derzeit in ihrer Pflegestelle in Innenhaltung und könnte aber auch in Außenhaltung vermittelt werden.

Für Mrs Blue und Artgenossen muss im neuen Zuhause ein Gehege von mindestens 2 qm Platz vorhanden sein (auf einer Ebene). Dies kann auch ein kleineres Gehege mit ganztägig angeschlossenem Auslauf sein. Bei dieser Mindestfläche sollte es eine Strecke von 2 Meter geben, denn Meeris brauchen diese 2m "Rennstrecke". Dies kann natürlich auch diagonal sein. Sie ist enorm wichtig, damit sich die Tiere auch wirklich genügend bewegen. Auf dieser Fläche von 2qm können dann bis zu 4 Tiere gehalten werden.
Zusätzlich brauchen Meerschweinchen natürlich Auslauf und Beschäftigung durch Futtersuchspiele, etc. Meeris brauchen viel Frischfutter, abwechslungsreich verteilt über den Tag, ein nie versiegendes Angebot aus hochwertigem duftenden Heu und Wasser aus Trinkschalen.

Ein wöchentlicher "Meeri-TÜV" (wiegen, Fell- und Krallenkontrolle, Zähne, Allgemeinzustand) sollte für die zukünftigen Besitzer kein Problem darstellen. Hier wird zusätzliche Vertrauensarbeit geleistet und das dann vielleicht doch etwas unangenehme Festhalten kann mit kleinen Belohnungen (z.B. Erbsenflocken) "versüßt" werden.

Sie merken: die Meerihaltung ist durchaus mit Aufwand verbunden. Darum verlieren Kinder, die man mit der Versorgung der Tiere alleine lässt, oftmals schnell die Lust an den Tieren, denn man investiert doch Einiges an Zeit in Füttern/Saubermachen etc. und hat dann ein Tier, welches am Liebsten eigentlich nur beobachtet werden möchte. Denn Meeschweinchen sind auf keinen Fall als Kuscheltiere geeignet. Die Freude, die man aber an den Tieren haben kann, wenn man sieht wie sie bestens versorgt in einem sauberen Gehege ihren Sozialkontakten nachgehen, ist unbezahlbar.
 

Impressum/Datenschutz Kontakt
K

Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie uns durch einen Einkauf bei Unternehmen, die uns helfen wollen!

 Zooplus

Menu