Herzlich willkommen

auf der Internetseite unseres gemeinnützigen Tierschutzvereins. Das Ziel von Tierhilfe Verbindet e.V. ist es, möglichst vielen Hunden, Katzen und Kleintieren in Not zu helfen und für sie ein neues und schönes Zuhause zu finden.



Katzenpflegestellen dringend gesucht!

pflegestellengesuch.jpgps-gesuch.jpg


 

HILFE! Wir brauchen bitte ganz dringend Hilfe!

Die Stationen in Spanien sind immer voll belegt ebenso die spanischen Pflegestellen.  Entspannung in die Situation können wir bringen, indem wir ausreisefertige Katzen in deutschen Pflegestellen unterbringen.

Dazu brauchen wir aber SIE!

Möchten Sie aktiv im Tierschutz mithelfen? Haben Sie die nötige Zeit und Geduld um Katzen, die meistens noch nie in einer richtigen Wohnung gelebt haben, alle Annehmlichkeiten des behüteten Lebens nahezubringen?

Voraussetzung muss allerdings sein, dass Sie in und um München/Holzkirchen wohnen, damit die Pflegestellenbetreuung durch THV gut funktionieren kann. Denn immer wenn es Fragen gibt oder Probleme auftauchen, sind wir natürlich zur Stelle. Das geht aber nur in einem begrenzten km-Bereich. Ebenso sind dann unsere Tierärzte, die mit uns als Verein zusammenarbeiten, für Sie gut zu erreichen. Denn Sie beherbergen die THV Katze nicht nur sondern müssen natürlich auch mit ihr eventuell nötige Tierarztbesuche absolvieren.

Und wir können im Voraus nie sagen wie lange eine Katze in einer Pflegestelle leben wird bis zur endgültigen Adoption. Da müssen Sie als Pflegestelle zeitlich flexibel sein.

Wollen Sie helfen, dass die Miezen eine Chance auf eine bessere Zukunft bekommen?

Dann wenden Sie sich bitte an:

Alexandra Haberegger, Tel. 089/7592726, a.haberegger@tierhilfe-verbindet.de

 

Back




Die Tierhilfe verbindet e.V. ist ein gemeinnütziger Tierschutzverein...

der sowohl im Inland als auch im Ausland helfend tätig ist. Die Mitglieder kümmern sich liebevoll um Hunde, Katzen als auch um Kleintiere. In privaten Pflegestellen werden in Not geratene Tiere gepflegt, bis neue Familien gefunden sind, die ihnen ein artgerechtes Leben ermöglichen können. Im Ausland arbeitet der Verein mit Tierheimen und verschiedenen Auffangstationen zusammen und versucht dort die Lebenssituation in den oft überfüllten Heimen mit Sachspendenfahrten ein wenig zu erleichtern. Dank der Hilfe vieler Menschen konnten in den letzten Monaten und Jahren etliche Sachspenden in den verschiedenen Auffangstationen übergeben werden. Die Kolleginnen freuen sich wahnsinnig über das mitgebrachte Hunde- und Katzentrockenfutter, das oft wie ein Licht in letzter Sekunde kommt, denn so manchen Monat sitzen sie ratlos über den Futter- und Tierarztrechnungen. Dann sind Sachspendenübergaben wie Weihnachten mitten im Jahr! Manchmal geben Zoogeschäfte Auslaufartikel oder Futter, das bald abläuft, gerne ab. Vielleicht haben Sie ja entsprechende Quellen, die Sie dafür nutzen können. Man sieht immer sofort, was es beispielsweise für Katzen bedeutet, diese Impulse, dieses Spielangebot, diese Abwechslung zu haben. Sofort spürte man die neu entstandene Energie im Raum! Es war wahnsinnig berührend, die letzten Monate diese Momente zu beobachten, in denen sich kahle, triste Räume in abwechlsungsreiche Katzenzimmer verwandelten...
Denn auch das Spielen oder die einfache Möglichkeit, sich mal in eine kleine Hütte oder ein Bettchen zurückziehen zu können, lassen den Körper und die Seele nach den vielen schrecklichen Erlebnissen oftmals langsam gesunden. Und bisher ist dies oft in den karg ausgestatten Stationen nicht möglich!!! Hundespielzeug, das besonders den Welpen die Wartezeit verkürzen soll, wurde immer sofort verwendet. Leinen, Halsbänder, Geschirre ermöglichen in einigen Stationen, dass ehrenamtliche Helfer hin und wieder einen Hund ausführen und ihm ein klein wenig zeigen können, wie die Welt hinter den Gitterstäben aussieht.


>
Impressum/Datenschutz Kontakt
K

Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie uns durch einen Einkauf bei Unternehmen, die uns helfen wollen!

 Zooplus

Menu