Tuna hatte sich in einem Auto versteckt. Zum Glück ist ihr nichts passiert und sie konnte ohne Mühe eingefangen werden. In der Quarantäne, in die alle Neuzugänge kommen, war sie aufgeweckt, neugierig und verschmust. Als Tuna dann zu den anderen Katzen in ein Gehege kam, war es ein Schock für die kleine Maus. Sie wurde scheu, hatte große Angst vor den anderen Katzen und verlor an Gewicht. Jeder Tag ist also ein Albtraum für Tuna. Es wäre so wichtig für Tuna, wenn wir schnell ein Zuhause für sie finden könnten.
Tuna ist für ihr Alter eine sehr kleine und zarte Kätzin. Das Leben auf der Straße hat hier seine Spuren hinterlassen. Und dann kam das Tierheim. So ein Tierheimleben ist nicht einfach und die Zeit reicht einfach nie aus um sich um einzelne Schicksale zu kümmern. Umso wichtiger ist es, dass Tuna schnell zu einer Familie kommt, die Zeit hat, Einfühlungsvermögen und Geduld zeigt, damit aus Tuna wieder das lebensfrohe Katzenmädel wird, das sie mal war.
Wenn die süsse Tuna als reine Wohnungskatze bei Ihnen leben soll, müsste entweder bereits ein sehr freundlicher Katzenkumpel im passenden Alter auf sie warten oder Tuna bringt einen Katzenkumpel aus Spanien mit.
Ein vorhandener Balkon muss ausreichend vernetzt sein, damit die nette Maus die Frischluft und die Sonne gefahrlos genießen kann. Bei Freilaufmöglichkeit in einer sehr ruhigen Wohngegend (mindestens 200 Meter Luftlinie zur nächsten stärker befahrenen Straße und/oder Bahngleise) könnte Tuna aber auch alleine bei Ihnen einziehen und sich nach einer angemessenen Eingewöhnungszeit einfach Katzenfreunde in der Nachbarschaft suchen.
Bitte beachten Sie, dass Ihr neuer Mitbewohner persönlich in München abzuholen ist.
Für Tuna ist jeder Tag eine Tortour im Tierheim. Das kleine Zwergerl braucht dringend eine Familie, die sich um sie kümmert, ihr Geborgenheit schenkt und liebevolle Zuwendung. Wenn Sie bereit sind Tuna bei sich Willkommen zu heißen, freue ich mich über Ihre Nachricht!