Wir möchten Geld für die Protectora Villena sammeln, damit die Kolleginnen vor Ort dringend benötigte Kittenmilch und Kittenfutter kaufen können.
Die Station Villena beherbergt derzeit wieder eine Flut an kleinen Katzenbabys, manche davon erst wenige Stunden oder Tage alt, die ohne Mutter und ohne hochwertige Aufzuchtsmilch nicht überleben werden.
Wir möchten es mit der Spende dem Tierheim ermöglichen hochwertige Katzenaufzuchtsmilch und Futter zu kaufen. Sie füllen nicht nur die kleinen Bäuchlein, sondern bieten den besten "Ersatzstart" ins Leben, den man den Kätzchen nur geben kann, so dass man Krankheiten vermeiden kann.
Wir hoffen inständig, dass wir zahlreiche Unterstützer*innen/Spender*innen finden, die uns und den Spanierinnen bei der Rettung der Katzenbabys helfen. Es geht gerade erst los, lasst uns bitte mit den spanischen Kolleginnen gemeinsam mit voller Kraft starten! Und drückt den vielen eben erst unter schwierigen Umständen begonnenen Leben ganz, ganz fest die Daumen!
Tierhilfe Verbindet e.V.
Spendenkonto: Kreissparkasse MSEBE
Verwendungszweck: Spende Kitten Villena
IBAN: DE54702501500017123845
BIC: BYLADEM1KMS
Wenn Sie nicht namentlich auf unserer Homepage genannt werden wollen oder eine Spendenquittung benötigen, schreiben Sie bitte eine E-Mail mit Ihrer Adresse an s(dot)pfletschinger(at)tierhilfe-verbindet(dot)de .
Bis zu einem Betrag von 200,00 € dient auch die Buchungsbestätigung Ihrer Bank als Nachweis beim Finanzamt.
Spenden kann man mit der üblichen Überweisung oder über folgenden Link (auch PayPal ist hier möglich): Spenden
Wir bedanken uns ganz herzlich bei:
Annett L. : 50 €
Lydia H.: 10 €
Diana W.: 20 €
Alexandra K.: 100 €
Doris S.: 100€
11.09.2023
Susanne Seiler
Liebes Team, ich würde gerne eine junge siamkatze oder siammix aufnehmen. Verspielt und aktiv. Ich habe eine junge siam Bengalen katze, die einen Gefährten sucht.
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Seiler
der sowohl im Inland als auch im Ausland helfend tätig ist. Die Mitglieder kümmern sich liebevoll um Hunde, Katzen als auch um Kleintiere. In privaten Pflegestellen werden in Not geratene Tiere gepflegt, bis neue Familien gefunden sind, die ihnen ein artgerechtes Leben ermöglichen können. Im Ausland arbeitet der Verein mit Tierheimen und verschiedenen Auffangstationen zusammen und versucht dort die Lebenssituation in den oft überfüllten Heimen durch Spenden ein wenig zu erleichtern. Dank der Hilfe vieler Menschen konnten in den letzten Monaten und Jahren etliche Sachspenden in den verschiedenen Auffangstationen übergeben werden und durch Spendenaktionen hohe Futter- und Tierarztrechnungen beglichen werden.
Durch Ihre Hilfe konnte die Lebensqualität der Tiere vor Ort verbessert werden. Man sieht immer deutlich, was es beispielsweise für Katzen bedeutet, wenn neue Spielsachen und Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten werden. Sofort spürt man die neu entstandene Energie im Raum! Es ist wahnsinnig berührend, diese Momente zu beobachten, in denen sich kahle, triste Räume in abwechlsungsreiche Katzenzimmer verwandeln... Denn auch das Spielen oder die einfache Möglichkeit, sich mal in eine kleine Hütte oder ein Bettchen zurückziehen zu können, lassen den Körper und die Seele nach den vielen schrecklichen Erlebnissen oftmals langsam gesunden.
Auch für die Hunde werden von Ihren Spenden Spielzeuge, Leinen, Halsbänder und Geschirre gekauft. Gerade für die Welpen ist das eine große Erleichterung während der Wartezeit im Tierheim. Ehrenamtliche Helfer vor Ort können so auch hin und wieder einen Hund ausführen und ihm ein klein wenig zeigen, wie die Welt hinter den Gitterstäben aussieht.