Herzlich willkommen

auf der Internetseite unseres gemeinnützigen Tierschutzvereins. Das Ziel von Tierhilfe Verbindet e.V. ist es, möglichst vielen Hunden, Katzen und Kleintieren in Not zu helfen und für sie ein neues und schönes Zuhause zu finden.



Halloween - Wissenswertes über schwarze Katzen


Die Geschichte der symbolhaften schwarzen Katze, die uns heutzutage an Halloween überall begegnet, beginnt schon vor fünftausend Jahren im alten Ägypten. Damals war die schwarze Katze ein Abbild der Göttin Bastet, die als Menschenfrau mit dem Kopf einer Katze dargestellt wurde. Sie war die Göttin der Schönheit und Fruchtbarkeit, weshalb auch ihre kleinen, lebendigen Abbilder überall gern gesehen waren. Die Menschen waren den Katzen dankbar, denn sie hielten die Nagetiere in Schach, die es auf die gefüllten Kornkammern abgesehen hatten.

Wie wurde aus dem geliebten und verehrten Abbild einer Gottheit also ein gefürchtetes Hexen-Haustier, das zu Halloween für Grusel sorgt?
 

Die schwarze Katze im Mittelalter

Durch die Griechen kamen die Katzen nach Europa und erledigten auch dort fleißig ihre Arbeit als Mäusejäger. Doch im Frankreich des 12. Jahrhunderts begann die Inquisition und viele Unschuldige wurden der Hexerei bezichtigt. Besonders alleinstehende Frauen, die irgendwem ein Dorn im Auge waren, wurden beschuldigt und landeten auf dem Scheiterhaufen. Zur gleichen Zeit begann auch das Misstrauen gegenüber schwarzen Tieren. Nicht nur Katzen wurden von der katholischen Kirche verfolgt, sondern auch Hunde, Pferde oder Ziegen mit schwarzem Fell. Da jeder, der sich zu damaliger Zeit schwarze Katzen hielt oder sie sogar nur auf seinem Hof duldete, allein schon deshalb der Hexerei beschuldigt werden konnte, brachten die Tiere zumindest ihren Besitzern unter Umständen wirklich Unglück ...

Der Grund? Man hielt die schwarzen Katzen für Hilfsgeister der Hexen oder gar für Hexen in verzauberter Form. Als Papst Gregor IX in einer Schrift behauptete, dass die schwarzen Katzen mit dem Teufel im Bunde stünden, gab es keinen Zweifel mehr an ihrer Schlechtigkeit. In der Bevölkerung wurden sie gefürchtet und gehasst. Als dann die Pest ausbrach, mussten die schwarzen Katzen auch dafür als Sündenbock herhalten. Beispielsweise erließ der Oberbürgermeister von London den Befehl, alle Katzen zu töten, die man zu Gesicht bekam. Die unschuldigen Tiere wurden im großen Stil verfolgt und getötet. Katzen standen in Europa fast vor der Ausrottung.

Die schwarze Katze in der Gegenwart

Heutzutage würde kaum jemand zugeben, er wäre abergläubisch. Halloween ist für die meisten Leute einfach nur ein spaßiges Fest mit einer Gelegenheit, sich gruselig zu verkleiden. Trotzdem ist es eine Tatsache, dass schwarze Katzen und andere Tiere mit dunklem Fell, die im Tierheim auf ein neues Zuhause hoffen, es bedeutend schwieriger haben, adoptiert zu werden. Hier wirkt unterschwellig noch das negative Bild nach, das die Gesellschaft von den schwarzen Miezen über so viele Jahrhunderte hinweg hatte. Und zugegeben: Schwarze Katzen wirken natürlich geheimnisvoller und düsterer als ihre helleren Artgenossen. Manche Katzenhalter schätzen genau diese mystische Aura an ihren schwarzen Lieblingen. In manchen Ländern gelten sie übrigens als Glücksbringer, beispielsweise in Teilen Asiens oder in Schottland. Auch bei den Seefahrern waren schwarze Katzen beliebt, da man ihnen nachsagte, dass sie dafür sorgen würden, dass das Schiff wieder heil zurückkehrt.

Schwarze Katzen sind selbstverständlich genauso liebenswert und wunderbar wie alle anderen Katzen auch. Wer sein Tier liebt, dem wird es so oder so Glück bringen. Wer darüber nachdenkt, sich einen pelzigen Mitbewohner aus dem Tierheim zu holen, der sollte besonders auf die schwarzen Samtpfoten ein Auge werfen, damit der Aberglaube endlich überwunden wird und die dunklen Stubentiger nicht mehr wegen ihrer Fellfarbe diskriminiert werden. Und wie schon Konfuzius sagte: "Ob es Unglück bringt, wenn dir eine schwarze Katze über den Weg läuft, hängt alleine davon ab, ob du ein Mensch oder eine Maus bist."

 

Im Bild zu sehen unsere Claire.

Hier finden Sie all´unsere Katzen, die noch auf ein schönes Zuhause warten:

https://tierhilfe-verbindet.de/de/katzen.php

 

Natürlich freuen wir uns immer sehr, wenn Sie sich für eine kleine Spende für die notdürftigen Katzen aus Villena entscheiden.

https://tierhilfe-verbindet.de/de/topics/wir-sammeln-spenden-fuer-die-kleinsten-in-villena.php

zum Tagebuch...

Back




Die Tierhilfe verbindet e.V. ist ein gemeinnütziger Tierschutzverein...

der sowohl im Inland als auch im Ausland helfend tätig ist. Die Mitglieder kümmern sich liebevoll um Hunde, Katzen als auch um Kleintiere. In privaten Pflegestellen werden in Not geratene Tiere gepflegt, bis neue Familien gefunden sind, die ihnen ein artgerechtes Leben ermöglichen können. Im Ausland arbeitet der Verein mit Tierheimen und verschiedenen Auffangstationen zusammen und versucht dort die Lebenssituation in den oft überfüllten Heimen durch Spenden ein wenig zu erleichtern. Dank der Hilfe vieler Menschen konnten in den letzten Monaten und Jahren etliche Sachspenden in den verschiedenen Auffangstationen übergeben werden und durch Spendenaktionen hohe Futter- und Tierarztrechnungen beglichen werden.
Durch Ihre Hilfe konnte die Lebensqualität der Tiere vor Ort verbessert werden. Man sieht immer deutlich, was es beispielsweise für Katzen bedeutet, wenn neue Spielsachen und Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten werden. Sofort spürt man die neu entstandene Energie im Raum! Es ist wahnsinnig berührend, diese Momente zu beobachten, in denen sich kahle, triste Räume in abwechlsungsreiche Katzenzimmer verwandeln... Denn auch das Spielen oder die einfache Möglichkeit, sich mal in eine kleine Hütte oder ein Bettchen zurückziehen zu können, lassen den Körper und die Seele nach den vielen schrecklichen Erlebnissen oftmals langsam gesunden.
Auch für die Hunde werden von Ihren Spenden Spielzeuge, Leinen, Halsbänder und Geschirre gekauft. Gerade für die Welpen ist das eine große Erleichterung während der Wartezeit im Tierheim. Ehrenamtliche Helfer vor Ort können so auch hin und wieder einen Hund ausführen und ihm ein klein wenig zeigen, wie die Welt hinter den Gitterstäben aussieht.

>
Impressum/Datenschutz Kontakt
K

Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie uns durch einen Einkauf bei Unternehmen, die uns helfen wollen!

 Zooplus

Menu